Liebe Freunde und Wohltäter! Das Institut St. Justinus ist ein Missionswerk und lebt von den Gebeten und den finanziellen Zuwendungen unserer Freunde und Wohltäter. Unser Institut der Erstverkündigung und der Neuevangelisierung wächst und weitet sich aus. Neuerdings ist unsere Mitarbeit auch in England erbeten. Wir danken den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihre Zeit, für alle Opfer für die Verkündigung. Damit unsere Arbeit kontinuierlich vorangeht, braucht das Institut daneben auch hauptamtliche Mitarbeiter, die von ihrem Gehalt auch leben können.
Wir möchten Sie mit unseren Sorgen nicht allzu sehr belasten. Da wir aber keine anderen Einkommen haben, als die Spendengelder von unseren Freunden und Wohltätern müssen wir von Zeit zu Zeit auch von den Finanzen und unseren Sorgen sprechen. Das Institut St. Justinus lebt, weil es treue Wohltäter hat, die regelmäßig spenden und nicht wenig geben. Wir brauchen weiterhin Ihre Hilfe, aber ebenso neue Wohltäter! Bitte helfen Sie dem Institut St. Justinus !
Spenden an: Österreich: “Institut St. Justinus” Werk der Erstverkündigung und Neuevangelisierung Volksbank Zweigstelle Mariazell IBAN: AT70 4477 0541 0311 0000 Deutschland: “Institut St. Justinus e.V.” Liga Bank Regensburg IBAN: DE03 7509 0300 0200 2149 57 BIC: GENODEF1M05 Spendenbestätigungen kann das “Institut St. Justinus e.V.”€ auf Wunsch ausstellen. Schweiz: “Josef Adolf Herget – Institut St. Justinus” Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter IBAN.: CH20 8080 8009 7926 9139 2 Erlagscheine für Österreich bzw. Deutschland und Schweiz bitte im Sekretariat des Institutes anfordern: A-8630 Mariazell, Postfach 53 Tel: 0043-3882-34440; Fax:-34441 E-Mail: justinusmariazell@ready2web.net Durch verschiedene Möglichkeiten können Sie unserem Missionswerk helfen: – durch eine einmalige Spende (Erlagschein anfordern) – durch einen Regelmäßigen Beitrag (Formular für Dauerauftrag [siehe unten] ausdrucken bzw. beim Sekretariat anfordern) – durch Benefizveranstaltungen: Konzerte, Basare, Flohmärkte,… – anstelle von Geschenken oder Grabkränzen von den Freunden und Bekannten eine Spende für das Institut St. Justinus erbitten – durch Überlassen leerstehender Wohnungen – durch eine letztwillige Verfügung über den Tod hinaus das Institut unterstützen – indem Sie das Institut St. Justinus und seine Zielsetzungen unter gleichgesinnten Verwandten, Freunden oder Bekannten vorstellen und dadurch uns neue Helfer zuführen Dauerauftrag Deutschland Dauerauftrag Österreich 2020 Dauerauftrag Schweiz 2020 (Um .pdf Dateien auf Ihrem Rechner öffnen zu können brauchen Sie das Programm “Adobe Acrobat Reader”, das Sie bei www.adobe.de kostenlos herunterladen können). Anschließend drucken Sie das Formular, füllen Sie es aus und senden Sie es an das Sekretariat. |