Der Lehrgang zielt auf eine fundierte intellektuelle, menschliche und spirituelle Schulung von Katechisten mit besonderer Befähigung, selbständig Taufbewerber verschiedener Altersstufen, Sprachen und Nationalitäten durch den Katechumenat zu führen und auf den Empfang der Taufe vorzubereiten. Der LAK ermöglicht den Absolventen, das theoretisch erworbene Wissen sofort in die Praxis umzusetzen.
Weitere Ziele des Lehrganges:
Den angehenden Katechisten den katholischen Glauben tiefer verstehbar zu machen: aus der Hl. Schrift und der Tradition der Kirche heraus;
- den angehenden Katechisten wichtige Zusammenhänge und Hintergründe zu vermitteln und so zu einem organischen Verständnis beizutragen
- die angehenden Katechisten zu einem verantworteten Dialog zu befähigen, um “jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die uns erfüllt” (1 Petr 3,15)
- die angehenden Katechisten mit theologischen und kultur-spezifischen Kenntnissen auszustatten, die für eine Verkündigung des Evangeliums auch an Taufbewerbern aus anderen Religionen nötig sind.